Radrundtouren in Stormarn
Mit dem Fahrrad verschiedene Rundtouren entdecken
Stormarn eignet sich hervorragend für eine ausgiebige Radtour in die Natur. Grüne, von der letzten Eiszeit geformte, leicht hügelige Landschaften prägen eine unverwechselbare Idylle fernab der lauten Straßen. Folgen Sie den gut ausgeschilderten Wegen durch das spannende Stormarn.
Die beiden Kirchenrouten, die Karpfen- und die Limestour, sind mit einem Signet gekennzeichnet. Auf den anderen Rundtouren durch Stormarn folgen Sie einfach den Schildern mit der jeweiligen Nummerierung.
Fordern Sie kostenlos unsere Karte „Radfahren in Stormarn“ an. Wir lassen Ihnen diese dann gern per Post zukommen.
Tour 11
Zu Eisvogel und Himmelsziege
Diese 34 km lange Rundtour startet in Hoisbüttel am U-Bahnhof. Von hier aus gelangen Sie über kleine Straßen durch die Hamburger Walddörfer bis an den Oberlauf der Alster im Rodenbeker Quellental. Wer Zeit und eine gehörige Portion Glück mitbringt, bekommt hier eventuell einen Eisvogel zu Gesicht. Über Hamburger Wohngebiete fahren Sie weiter bis zum Naturschutzgebiet Wittmoor, das unter anderem von der Bekassine bewohnt wird, die aufgrund ihres „Gemeckers“ beim Balzflug auch Himmelsziege genannt wird. Die Tour führt weiter durch die dunklen Buchen, grünen Gräser und verwunschenen Eichen der Naturschutzgebiete Duvenstedter und Hansdorfer Brook. Wenn Sie sich im weiteren Verlauf eine Abkühlung gönnen möchten, springen Sie an der Badestelle am Bredenbeker Teich ins erfrischende Nass.
Hier finden Sie die gpx-Datei zum Download