Orte in Stormarn
Bad Oldesloe
Eingerahmt von den Flüssen „Beste“ und „Trave“ liegt Bad Oldesloe mitten im malerischen Hügelland Schleswig-Holsteins. Die perfekte Anbindung über die modernen Verkehrsachsen ist nicht nur das Sprungbrett in die Region. Ost- und Nordsee, Häfen und Flughäfen oder die kulturellen Highlights der Hansestädte lassen sich in wenigen Minuten erreichen.
Mitten im Grünen und doch großstadtnah?
Bad Oldesloe und seine Umgebung ist bekannt als ein einzigartiges und vielseitiges Naherholungsgebiet, mit zahlreichen Wasser-, Rad- und Wanderwegen, die zu Erkundungstouren einladen. Gleich am nordwestlichen Stadtrand liegt das größte binnenländische Salzmoor Schleswig-Holsteins, das 24 Hektar große Brenner Moor. Bei einem Ausflug in die Umgebung lohnt sich auch ein Abstecher zu den umliegenden Herrenhäusern und Schlössern wie zum Beispiel dem „Schloss Blumendorf“ oder dem Benediktiner-Kloster in Nütschau, das 1577 als Herrenhaus erbaut wurde. Für Mennoniten aus der ganzen Welt ist der Besuch des Museums in der Mennokate ein interessantes Ausflugsziel.
Die Innenstadt mit ihren attraktiven Geschäften Restaurants, Cafés und einem ansprechenden, entdeckenswerten Stadtbild, lädt immer wieder aufs Neue zum Bummeln und Verweilen ein.
Bad Oldesloe ist eine lebendige Stadt voller Geschichte, Kultur, Natur und Entdeckungen. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Erkundungsangebote, sowohl in der Stadt als auch in die Umgebung.
Internetseite der Stadt: www.badoldesloe.de
Anreise mit dem ÖPNV:
ab Hamburg mit R8, RE80, RE81
ab Lübeck mit R8, RE80
Eine Fahrradmitnahme ist möglich. Weitere Informationen finden Sie unter: www.hvv.de
Stadtinfo Bad Oldesloe
Beer-Yaacov-Weg 1
23843 Bad Oldesloe
04531 - 504195
53.81056,10.37255